(E-) Bike Genuss in der Steiermark

(E-) Mountainbike & Radfahren

Auf dem Hauser Kaibling und den umliegenden Bergen gibt es zahlreiche Radwege und Mountainbikestrecken. Auf 1.000 Kilometer ausgeschilderter Routen und Touren kannst Du die Urlaubsregion Schladming Dachstein von ihrer schönsten Seite kennenlernen. Für alle, die den Genuss am Radfahren lieben und die ein paar Höhenmeter einsparen möchten, bieten wir einen Radtransport mit der Hauser Kaibling 8er-Gondelbahn. Der Sportshop mit E-Bike Verleih befindet sich direkt an der Talstation. Über Ruperting/Gumpenberg ist eine Auffahrt mit dem Rad auf den Hauser Kaibling möglich.

⚠️ Aufgrund der Errichtung einer neuen Seilbahnanlage im Sommer 2025 kann es zu teilweisen Wegumleitungen oder -sperrungen kommen, sodass gewisse Wege nicht wie gewohnt begeh- oder befahrbar sind. Bitte folgen Sie der Beschilderung vor Ort.

Den Hauser Kaibling mit dem (E-) Mountainbike erleben

8er-Gondelbahn und Quattralpina bis 6. September 2020 geöffnet!

Gumpental Runde (ab 7.9. -> Start Talstation über Ruperting/Gumpenberg)

Mit geringem Höhenunterschied zu den Almen im Gumpental. Nach der gemütlichen Auffahrt mit der 8er-Gondelbahn geht es nach einem kurzen Anstieg nur noch eben und bergab weiter. Über einen schönen Almboden gelangst du zur Stanglalm im Gumpental. Gestärkt geht es über Ruperting wieder zurück zur Talstation der 8er-Gondelbahn.

Länge der Runde: 12,6 km

Höhenmeter: 120 Höhenmeter 817 Tiefenmeter

Schwierigkeit: leicht


Krummholztour (ab 7.9. -> Start Talstation über Ruperting/Gumpenberg)

Für alle die den Hauser Kaibling, seinen beliebten Sender und das Naturjuwel Kaiblingalm mit dem Bike erkunden wollen, bietet sich die 1:45h lange Tour perfekt an. Mit der 8er-Gondelbahn sparst du viele Höhenmeter und startest an der Bergstation. Weiter geht es über einen Forstweg zum Senderplateau, wo 2 gemütliche Hütten auf dich warten. Über einen weiteren Forstweg geht es danach in das Naturjuwel Kaiblingalm. Hier kannst du bei einem Erfrischungsgetränk im Schutzhaus Kaiblingalm die Natur und die Aussicht auf das Dachsteinmassiv genießen. Retour geht es am selben Weg. Von der 8er-Gondel Bergstation kannst du entweder über die Kaibling Runde weiter zum Steirischen Bodensee und danach in's Tal "radln" oder mit der Gondel zurück zur Talstation fahren.

Länge der Tour: 13,4 km

Höhenmeter: 440 Höhenmeter und 440 Tiefenmeter

Schwierigkeit: mittel


Kaibling Runde (ab 7.9. -> Start Talstation über Ruperting/Gumpenberg)

Bequem startest du deine Runde mit der 8er-Gondelbahn. Ab der Bergstation  geht es dann über einen schönen Almweg in Richtung Gumpental, wo die gemütliche Stanglalm zur Einkehr zwischendurch einlädt. Weiter geht es zum Steirischen Bodensee am Petersberg, wo du dein Rad abstellen und einen Spaziergang um den idyllischen See machen kannst. Danach kommst du über das Seewigtal und Ruperting wieder zurück zur Talstation der 8er-Gondelbahn.

Länge der Runde: 17,4 km

Höhenmeter: 170 Höhenmeter und 864 Tiefenmeter

Schwierigkeit: mittel

Den Hauser Kaibling mit dem (E-) Mountainbike erleben

Die 8er-Gondelbahn sowie die 4er-Sesselbahn „Quattralpina“ bleiben aufgrund der Bauarbeiten geschlossen. Da sich die Baustelle über das Senderplateau zieht, sind auch alle dort gelegenen Wander- und Radwege sowie Spielstationen von der Sperre betroffen. Die Hauptwanderrouten wie zB. der Schafsinn-Rundweg, der Gipfel-Rundweg, der Kinder-Erlebnisweg uvm. werden daher nicht wie gewohnt erreichbar sein. Der Aufstieg auf den Gipfel oder in die Kaiblingalm (SchafsinnTeich) wird ausschließlich über den unteren Weg - Einstieg südwestlich vom Tomiziel (markiert als Radweg Nr. 92 bzw. Winterwanderweg) - möglich sein.

 

Radwege – vom Ausgangspunkt Hauser Kaibling aus nicht befahrbar/erreichbar:

  • 09 Kaiblingrunde
  • 92 Krummholztour
  • 91 Gumpentalrunde

Hinweis: Kein Radtransport durch Tauern-Seilbahn. Befahrung der Radwege vom Gumpental kommend (Radweg 92) sollte bis zum Ennslingalm-Speicherteich, wie gewohnt möglich sein. Auffahrt weiter zum Senderplateau wird während der Baustelle aufgrund der Trassen-Querung nicht möglich sein. Wir weisen darauf hin, dass es auf gewissen Bergstraßen-Abschnitten, zu erhöhtem Baustellenverkehr kommen kann.

Gumpental Runde

Mit geringem Höhenunterschied zu den Almen im Gumpental. Nach der gemütlichen Auffahrt mit der 8er-Gondelbahn geht es nach einem kurzen Anstieg nur noch eben und bergab weiter. Über einen schönen Almboden gelangst du zur Stanglalm im Gumpental. Gestärkt geht es über Ruperting wieder zurück zur Talstation der 8er-Gondelbahn.

Länge der Runde: 12,6 km

Höhenmeter: 120 Höhenmeter 817 Tiefenmeter

Schwierigkeit: leicht


Krummholztour

Für alle die den Hauser Kaibling, seinen beliebten Sender und das Naturjuwel Kaiblingalm mit dem Bike erkunden wollen, bietet sich die 1:45h lange Tour perfekt an. Mit der 8er-Gondelbahn sparst du viele Höhenmeter und startest an der Bergstation. Weiter geht es über einen Forstweg zum Senderplateau, wo 2 gemütliche Hütten auf dich warten. Über einen weiteren Forstweg geht es danach in das Naturjuwel Kaiblingalm. Hier kannst du bei einem Erfrischungsgetränk im Schutzhaus Kaiblingalm die Natur und die Aussicht auf das Dachsteinmassiv genießen. Retour geht es am selben Weg. Von der 8er-Gondel Bergstation kannst du entweder über die Kaibling Runde weiter zum Steirischen Bodensee und danach in's Tal "radln" oder mit der Gondel zurück zur Talstation fahren.

Länge der Tour: 13,4 km

Höhenmeter: 440 Höhenmeter und 440 Tiefenmeter

Schwierigkeit: mittel


Kaibling Runde

Bequem startest du deine Runde mit der 8er-Gondelbahn. Ab der Bergstation  geht es dann über einen schönen Almweg in Richtung Gumpental, wo die gemütliche Stanglalm zur Einkehr zwischendurch einlädt. Weiter geht es zum Steirischen Bodensee am Petersberg, wo du dein Rad abstellen und einen Spaziergang um den idyllischen See machen kannst. Danach kommst du über das Seewigtal und Ruperting wieder zurück zur Talstation der 8er-Gondelbahn.

Länge der Runde: 17,4 km

Höhenmeter: 170 Höhenmeter und 864 Tiefenmeter

Schwierigkeit: mittel